Allen Bradley 1734-485ASC Serielles Schnittstellenmodul
Das Allen-Bradley/Rockwell Automation 1734-485ASC E/A-Modul ist ein Punkt-E/A-Modul. Es wurde als Teil der Serie 1734 entwickelt und hergestellt. Das 1734-485ASC Punkt-E/A-Modul kann entweder an das RS-422- oder das RS-485-Industrienetzwerk angeschlossen werden.
heißer Verkauf
1 Jahr Garantie
Beste Auswahl und beste Rabatte
Kontaktieren Sie uns: alice@cn2014.com
Marke :
Allen BradleyArtikelnummer :
1734-485ASCZahlung :
bank transfer, T/T,PayPal, Alibaba,AlipayProduktherkunft :
United StatesFarbe :
New And OriginalVorlaufzeit :
In Stock
Das Allen-Bradley 1734-485ASC ist ein serielles Schnittstellenmodul. Diese ASCII-Module verfügen über eine kompatible DeviceNet-Schnittstelle zu verschiedenen ASCII-Geräten wie RS-232, RS-485 und RS-422 ASCII. Das Produkt dient hauptsächlich der Bereitstellung der Übertragungsverbindungen zum ASCII-Gerät. Das Modul 1734-485ASC wird an das RS-485- oder RS-422-Netzwerk angeschlossen. Optional ist das Modul 1734-485ASC mit einem geschirmten Kabel ausgestattet, um elektrische Störungen zu reduzieren. Nur eine Seite der Abschirmung ist geerdet. Sind beide Enden der Abschirmung geerdet, kann ein Fehler auftreten, da die geerdeten Enden der Abschirmung eine Schleife bilden können. Daher wird empfohlen, die Abschirmung niemals mit der Hauptseite der Logikschaltung zu verbinden. Daher wird die Abschirmung in der Regel direkt am Gehäuse geerdet. Der Anschluss des letzteren ist jedoch für den abnehmbaren Klemmenblock 1734-485ASC von Allen Bradley nicht zugänglich. Der Anschluss erfolgt über die DIN-Schiene. Die Metallplatte der DIL-Schiene wird an der Ein-/Ausgabeschnittstelle des Benutzers montiert.
Das Modul 1734-485ASC wird mit einem RS-485-2-Draht-Netzwerk oder einem RS-422-4-Draht-Netzwerk geliefert. Das zweite Ende des Terminalkabels wird über die entsprechenden Stellen am Klemmenblock 1734-TB mit dem ASCII-Modul verbunden. Das Terminal verfügt möglicherweise über Markierungen am Modulgehäuse. Die Stromversorgung kann am Gerät und am ASCII-Modul eingeschaltet werden. Die Puffergrößen des ASCII-Moduls müssen eingerichtet werden. Die allgemeinen Hinweise sind 20 und 20 Bytes. Erforderliche Parameter können optional in der Konfigurationsdatei nach Bedarf in den ASCII-Daten eingerichtet werden, wenn mehr als 20 Bytes zum Empfangen oder Senden von Puffern benötigt werden. Auch die E/A-Nachrichtengröße kann nach Wunsch geändert werden. Dazu muss die Neukonfiguration in der ASCII-Puffergröße vorgenommen werden, wo sich der Standardwert befindet. Das folgende Verfahren muss zum Senden von Daten an das angeschlossene serielle Gerät befolgt werden. Die Daten müssen im Anfangsstadium an das ASCII-Gerät gesendet werden. Das ASCII-Modul muss die Daten an das serielle Gerät weiterleiten. Über den Ein-/Ausgabe-Nachrichtenanschluss überträgt das ASCII-Modul eine Zeichenfolge vom DeviceNet-Master an das serielle Gerät. Die empfangene Zeichenfolge kann nur unter Einhaltung eines strengen Verfahrens an das serielle Gerät übertragen werden. Die Sendezeichenpufferlänge, d. h. die definierte Anzahl von Bytes, wird empfangen oder das definierte Zeichenfolgen-Abschlusszeichen wird erkannt und aktiviert. Wenn eine der Bedingungen erfüllt ist, speichert das ASCII-Modul die Zeichenfolge im internen DeviceNet-Zeichenfolgenpufferspeicher und gibt sie als Ausgabe an die serielle Schnittstelle aus.
Advantage Produkte
Allen Bradley | 5069-RTB14CJC-SPRING | Allen Bradley | 20F1ANC140JN0NNNNN |
Allen Bradley | 1762-OB8 | Allen Bradley | 22A-D8P7N104 |
Allen Bradley | 1492-W16S | Allen Bradley | 2711P-T6C8D |
Allen Bradley | 1794-OB16 | Allen Bradley | 1764-RTC |
Allen Bradley | 1762-IQ32T | Allen Bradley | 25B-B062N104 |
Allen Bradley | 20G11RD8P0AA0NNNNN | Allen Bradley | 20F1AND248AN0NNNNN |
Allen Bradley | 20AD3P4C3AYNANC0 | Allen Bradley | 1734-OB8S |
Allen Bradley | 20F1ANC205JA0NNNNN | Allen Bradley | 1769-IQ16K |
Allen Bradley | 5069-L310ERS2 | Allen Bradley | 1756-RMC1 |
Allen Bradley | 20F11GC8P7JA0NNNNN | Allen Bradley | 1734-SSI |
Häufig gestellte Fragen
1. F: Andere Anbieter haben bessere Preise als Sie?
A: Wir sind überzeugt, dass wir den größtmöglichen Nutzen für unsere Kunden schaffen. Wenn Sie einen besseren Preis haben, informieren Sie Wusu bitte. Wir werden unser Bestes tun, um Ihren Zielpreis zu erreichen und Sie zu unterstützen.
2. F: Wie lange dauert die Lieferung?
A: Normalerweise haben wir genügend Lagerbestände für Standardmodelle (z. B. PLC FX3U-64MR/ES-A) und können noch am selben Tag nach Zahlungseingang liefern. Bei einigen Produkten, die nicht auf Lager sind, liefern wir normalerweise innerhalb einer Woche.
3. F: Was ist der Paketstandard?
A: Exportieren Sie Standardpakete oder Spezialpakete entsprechend den Kundenanforderungen.
4. F: Könnte Wusu technischen Support bieten?
A: Wir sind seit mehr als 15 Jahren in diesem Bereich tätig und verfügen über ein eigenes technisches Team. Unser Ingenieur kann Vorschläge machen und bei der Lösung des Problems helfen, falls es ein Problem gibt.
5. F: Hat Wusu Waren auf Lager oder handelt es sich nur um Waren?
A: Wir haben Lager in Guangzhou und Hongkong und halten dort große Warenbestände vor, so können wir eine schnelle Lieferung versprechen.
Für alle Produkte gilt die 1-jährige Garantie der Wusu Industrial Automation Company. Die Herstellergarantie gilt nicht.
Rückerstattung und Ersatz
1. Bitte kontaktieren Sie uns innerhalb von 7 Tagen, wenn Sie nach Erhalt der Artikel Fragen haben.
2.Die zurückgegebenen Artikel müssen in ihrem ursprünglichen Zustand sein, spezifischer Grund für die Rücksendung, wir werden
Veranlassen Sie eine Rücksendung oder einen Ersatz für Ihre Bestellung, nachdem wir die Rücksendungen erhalten haben.
3. Der Käufer trägt alle anfallenden Versandkosten.
DHL/FedEx/UPS/TNT/EMS/Aramex für schnellen Tür-zu-Tür-Versand.
Auf dem Luft- oder Seeweg für große Mengen an Chargenware.
Der Kunde kann Spediteure oder andere Versandmethoden angeben.
Alibaba TT Banküberweisung, Western Union, Paypal, nur Aliexpress usw.
Urheberrechte ©
2025 @ Xiamen Wusu Network Technology Co., Ltd. .Alle Rechte vorbehalten
.Seitenverzeichnis
| Blog
| XML | Datenschutzrichtlinie
NETZWERK UNTERSTÜTZT